Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Frierst du

  • 1 замерзать

    несов.; сов. замёрзнуть
    1) превращаться в лёд fríeren fror, ist gefróren

    Вода́ замёрзла. — Das Wásser ist gefróren.

    2) покрыться льдом zú |frieren

    Э́та река́ зимо́й не замерза́ет. — Díeser Fluss friert im Wínter nicht zú.

    О́зеро замёрзло. — Der See ist zú gefroren.

    3) зябнуть, сильно мёрзнуть fríeren fror, hat gefróren

    Я тогда́ о́чень си́льно замёрз. — Ich hábe dámals sehr [stark, tüchtig] gefróren.

    У меня́ замёрзли ру́ки, но́ги. — Ich fror an den Händen, an den Füßen. / Mir fróren die Hände, die Füße.

    Ты замёрз? (Тебе́ хо́лодно?)Frierst du?

    Русско-немецкий учебный словарь > замерзать

См. также в других словарях:

  • Baderegeln — sind Verhaltensgrundsätze, die Wasserrettungsorganisationen Badenden zu ihrer eigenen Sicherheit und derer Dritter vorgeben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich und Schweiz 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Josef Degenhard — Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Josef Degenhardt — (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Josef Degenhart — Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Josef Degenhardt — (* 3. Dezember 1931 in Schwelm, Provinz Westfalen; † 14. November 2011 in Quickborn, Schleswig Holstein)[1] war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller und promovierter Rechtsanwalt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Josef Degenhart — Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm) ist ein deutscher Dichter, Folk Sänger und promovierter Rechtsanwalt. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete ihn 1968 als „singenden Anwalt” und „schreibenden Barden”. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassisches Chinesisch — Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch …   Deutsch Wikipedia

  • Wenyan — Klassisches Chinesisch Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch …   Deutsch Wikipedia

  • Wényánwén — Klassisches Chinesisch Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch …   Deutsch Wikipedia

  • 文言 — Klassisches Chinesisch Gesprochen in ehemals China Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Sinotibetisch Chinesische Sprachen Klassisches Chinesisch …   Deutsch Wikipedia

  • Frieren — Frieren, verb. irreg. neutr. ich friere, du frierest oder frierst, (Oberd. freurst), er friert, (Oberd. freurt); Imperf. ich fror, Conj. fröre; Mittelw. gefroren. Es wird in doppelter Gestalt gebraucht. 1. Mit dem Hülfsworte haben. 1) Kälte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»